Frühkindliche Karies |
|||||||||||||
Als frühkindliche Karies oder Early Childhood Caries wird jegliche Karies bei Kindern im Vorschulalter bezeichnet. Diese Karies ist häufig sehr aggressiv und kann schnell zur völligen Zerstörung der Zähne führen. Die Flaschenkaries – auch Nuckelkaries oder Nursing Bottle Syndrom genannt - ist eine besondere Form der frühkindlichen Karies. Ihr Namen gibt bereits einen Hinweis auf ihre Entstehung, dem Dauernuckeln an Saugerflaschen. |
|||||||||||||
|
In den meisten Fällen ist eben dieses langandauernde Nuckeln süßer Getränke die Hauptursache für eine frühkindliche Karies. Aber auch das nächtliche Stillen über den ersten Geburtstag hinaus stellt ein hohes Kariesrisiko dar. Außerdem sind zu nennen: zahlreiche süße Zwischenmahlzeiten am Tag und eine unzureichende Mundhygiene. |
||||||||||||
|
|||||||||||||
Um Karies vorzubeugen, sollten Kinder außerdem möglichst früh beim Zahnarzt vorgestellt werden. Hierbei gilt die Faustregel „Erster Zahn – erster Zahnarztbesuch“. Regelmäßige Kontrollen helfen, Karies schon frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Schwere Form der frühkindlichen Karies bei einem zweijährigen Mädchen, verursacht durch den Dauerkonsum von Fruchtsäften aus der Flasche. Befund vor und nach der zahnärztlichen Versorgung.
|
|||||||||||||
Links zum Thema: |
|||||||||||||